Liebe Naturfreunde,
Schmetterlinge insbesondere die Tagfalter haben uns Menschen schon
immer begeistert. Wer denkt nicht , wenn man einen Schmetterling sieht
an Sommer, Blumenwiesen, Sonne, Glück und Unbeschwertheit.
In den folgenden Foto-Galerien sind viele von meinen 112 Arten Tagfalter zu sehen, die ich bisher beobachten und fotografieren konnte. Ich hoffe, dieses Jahr kommt die ein oder andere Art noch hinzu.
Aufnahmeorte: Eifel, Harz, Bliesgau, Warndt, Hunsrück Rheinauen, Oberbayern, Südtirol, Unterfranken und Langenfeld (Rheinl.)
Die Fotos sind alle in freier Natur aufgenommen.
Viel Spaß !
Im Herbst hatte ich zwei kleine Faulbäume in unserem Garten gepflanzt.
Ende März dann, legte ein Weibchen vom Zitronenfalter über 50 Eier an den Faulbäumen ab. Als die kleinen Raupen schlüpften, deckte ich zwei Zweige mit einem Netz ab, damit mir die Vögel die Raupen nicht wegholen. Vor meiner Rhöntour haben sich einige Raupen schon verpuppt. Als wir aus dem Urlaub vorletzte Woche wiederkamen, konnte es nicht mehr lange dauern bis der erste Falter schlüpfte. Kamera mit Stativ standen bereit und dann war es soweit. Ich konnte den ganzen Schlupf mit der Kamera festhalten.
Hier ist ein kleines GIF aus 80 Fotos ;-)
Blauer Schmetterling
Flügelt ein kleiner blauer
Falter vom Wind geweht.
Ein perlmutterner Schauer,
glitzert, flimmert, vergeht.
So mit Augenblicksblinken,
so im Vorüberwehn,
sah ich das Glück mir winken,
glitzern, flimmern, vergehn.
von Hermann Hesse
Kommentar schreiben
Richard Reinstädtler (Dienstag, 08 September 2015 18:55)
Tolle Seite
Gratuliere đazu
Richard
Hannelore Weisse (Sonntag, 04 August 2019 22:00)
Das kleine Gedicht von Hermann Hesse passt sehr schön zu deinen Bildern.