Ihre gesammelten Beobachtungen helfen so direkt dem Naturschutz, die natürliche Arten- vielfalt zu bewahren. Und selbstverständlich freuen sich auch viele andere Naturbeobach- ter, wenn sie etwas Neues begucken können, sei es zuhause oder am Urlaubsort.
Zentraler Bestandteil der Webseite ist deshalb der freie Zugang zu allen Beobachtungen, Naturbildern und Beobachtungsgebieten weltweit. Jeder Besucher der Webseite kann diese Daten frei
anschauen, filtern und gegebenenfalls auch zitieren. Wir wünschen viel Spaß dabei!
naturgucker.de / enjoynature.net stellen zudem jedem registrierten Naturbeobachter für seine Daten ein persönliches Datenzentrum bereit, in dem er alle seine Beobachtungen und Naturbilder der
umliegenden Region, aber auch aus seinem Urlaub weltweit, zusammenfassen und verwalten kann. Darüber hinaus finden Einsteiger auf der Webseite eine Fülle von Informationen wie über hundertausend
Fotos, aktuelle Verbreitungskarten, Zehntausende Beobachtungsgebiete mit wertvollen Hinweisen und natürlich eine starke Gemeinschaft!
Nachwuchs ist allenthalben ein Thema. Und genau da punktet naturgucker.de mit vielen Vorteilen: Die Einstiegshürde ist niedrig, es kostet nichts, man kann jederzeit einfach wieder aufhören, und
man findet bei Fragen sehr schnell Rat von vielen Gleichgesinnten. Die Folge dieser Kombination ist, dass sich auch viele Gelegenheitsbeobachter bei naturgucker.de einfinden. Es ist halt ganz
einfach und macht viel Spaß!
Dass deshalb der ein oder andere Beobachtungspatzer passieren wird, ist völlig logisch. Schlimm? Überhaupt nicht! Das Schöne an diesem öffentlichen System ist ja gerade, dass die Gemeinschaft der
Nutzer ganz schnell entsprechende Hinweise für Korrekturen liefern kann. Dass so etwas gut funktioniert, zeigt erfolgreich seit Jahren Wikipedia ... Ergänzend außerdem gibt es für solche Fälle
auch einen Fachbeirat, der allen Nutzern bei Bestimmungsproblemen hilft.
Jeder kann naturgucker.de und die Schwesterplattform enjoynature.net frei nutzen, auch ohne Registrierung, die erst dann erforderlich wird, wenn man aktiv werden und entweder Bilder oder
Naturbeobachtungen hochladen möchte. Unangemeldet oder angemeldet, die Nutzung ist in jedem Fall kostenfrei.
Quelle: Naturgucker.de