· 

Der Hochmoor-Perlmuttfalter


Das Wochenende in der Eifel sollte ein voller Erfolg werden. Mein Ziel war es, endlich mal frische Exemplare vom  Hochmoor-Perlmuttfalter (Boloria aquilonaris) zu fotografieren. In der letzten drei Jahren hatte ich nie den richtigen Zeitpunkt gefunden. Entweder flogen die Falter noch nicht, oder sie waren schon abgeflogen. Dieses Jahr sollte es anders werden. Als ich am Freitag in der Eifel ankam fuhr ich direkt zum Moor, zu groß war meine Neugier.

In den vorigen Jahren hatte ich höchstens mal 16 Falter gezählt. Dann kam die riesige Überraschung, auf der Moorfläche flogen ca. 40 - 50 Hochmoor-Perlmuttfalter. Das war der Hammer, aber es sollte noch besser kommen. Viele der Falter waren noch frisch, voller Vorfreude fieberte ich dem Samstag morgen entgegen. Die Falter morgens zu finden sollte nicht schwer sein.

Samstagmorgen stimmte alles, das Licht war gut, kein Wind und viele Perlmuttfalter.

Begeisterung pur, das Shooting konnte beginnen....


Fotos

1. - 9.     Hochmoor-Perlmuttfalter (Boloria aquilonaris)             Familie der Edelfalter

 

              Der Falter fliegt in einer Generation von Mitte Juni bis August.

              Die Raupen fressen an der Gewöhnlichen Moosbeere (Vaccinum oxycoccos) und überwintern.



Alle Fotos sind mit der Canon R6 Mark 2, RF 100 Makro, Stativ, Diffusor und Funkauslöser aufgenommen worden.

ISO 400 - 1000


Wenn Euch der Kleine Blog-Bericht von den Hochmoor-Perlmuttfaltern gefallen haben, würde ich mich über Kommentar von Euch sehr freuen. 

Herzliche Grüße

Andreas Kolossa


Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Margit Klein -Zimmer (Montag, 30 Juni 2025 16:23)

    Super Andreas. Schön, daß es auch wieder mal Erfreuliches zu berichten gibt. Herrliche Aufnahmen sind dir gelungen. Liebe Grüße ��‍♂️�

  • #2

    Axel-M. (Montag, 30 Juni 2025 19:39)

    Das sind ja märchenhaft schöne Aufnahmen.Da gerät man in Träumen.

  • #3

    Frauke (Dienstag, 08 Juli 2025 07:40)

    Wie immer wunderbare Aufnahmen !

    VG Frauke


Meine Passion-

Schmetterlinge fotografieren


Aktuelle Uhrzeit
Aktuelles Datum